
Der Blick für das Wesentliche
Oscar Wilde war bereits der Meinung, dass ‘Gesundheit die erste Pflicht im Leben ist!‘ Viele Menschen könnten dieser Aussage sicherlich zustimmen.
Auswirkungen von Graphenoxid auf Zellen
Es gibt Meldungen, die C-Impfstoffe enthalten Graphenoxid. Wie wirkt Graphenoxid auf Endothelzellen und Zellen des Immunsystems? Dazu haben wir von drei Studien die jeweilige Zusammenfassung ins Deutsche übersetzt und den Link zum Download bereit gestellt:
Antiangiogenic Effect of Graphene Oxide in Primary Human Endothelial Cells, April 2020
Graphene oxide induces apoptotic cell death in endothelial cells by activating autophagy via calcium-dependent phosphorylation of c-Jun N-terminal kinases, September 2016
Graphene oxide induces toll-like receptor 4 (TLR4)-dependent necrosis in macrophages, Juni 2013
Untersuchungen zu Shedding
Im Oktober 2022 erschien eine Untersuchung zum Thema Shedding im Microbiology Spectrum: Persistent Nonviral Plasmid Vector in Nasal Tissues Causes False-Positive SARS-CoV-2 Diagnostic Nucleic Acid Tests. Wir haben den Link zum Download bereitgestellt und die Zusammenfassung ins Deutsche übersetzt.
Studien zu mRNA Immuntherapeutika
An dieser Stelle veröffentlichen wir Studien, die sich mit dem Thema der mRNA-Impfstoffe auseinandersetzen. Zudem übersetzen wir jeweils die Zusammenfassung der Studien ins Deutsche.
Den Anfang macht Chemical-Physical Criticality and Toxicological Potential of Lipid Nanomaterials Contained in a COVID-19mRNA Vaccine, Gabriele Segalla, PhD
Eine präventive Maßnahme gegen Infektionskrankheiten erfordert einen klaren Blick für das Wesentliche. Jeder sollte sich auf die entscheidenden Faktoren konzentrieren, das Risiko einer Infektion zu minimieren. Dazu zählen grundlegende Hygienemaßnahmen wie regelmäßiges Händewaschen. Das Tragen von Masken und die Einhaltung von Abstandsregeln gehören nach wissenschaftlichen Erkenntnissen nicht dazu.
Das wichtige Element ist die Aufrechterhaltung einer starken Immunabwehr. Eine gesunde Ernährung, regelmäßige körperliche Aktivität und ausreichend Schlaf können dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken und so Infektionen effektiv abzuwehren.
Insgesamt erfordert eine effektive Prävention vor Infektionskrankheiten ein bewusstes Handeln und einen klaren Blick für das Wesentliche. So können wir dazu beitragen, die Ausbreitung von Infektionskrankheiten zu minimieren.
Da einerseits die Wirksamkeit und Sicherheit der Impfstoffe seitens der Hersteller nicht dokumentiert ist, gibt es andererseits täglich mehr Hinweise bezüglich möglicher Nebenwirkungen oder Impfschäden. Um diesen Meldungen nachzugehen, können bis zu 10.000 Teilnehmern in Deutschland an unserer Untersuchung teilzunehmen, um mögliche Nebenwirkungen und Impfschäden nach der Corona-“Impfung” lückenlos über einen langen Zeitraum zu erfassen und zu bewerten. Bislang sind die Langzeitwirkungen dieser Substanzen unbekannt.
Das Gesundheitsprojekt startete Anfang April bundesweit und wir möchten sicherstellen, dass auch Menschen aus unseren Nachbarländern Österreich und der Schweiz daran teilnehmen können. Zudem steht das Projekt auch neuen Teilnehmern, die später einsteigen möchten, weiterhin offen. Anmeldeschluß: 31. August 2023.
Ihre Teilnahme am Gesundheitsprojekt ist wichtig, wenn...
- Sie Symptome haben, die im zeitlichen Zusammenhang mit der Corona-“Schutzimpfung” aufgetreten sind.
- Sie sich unsicher sind, ob die Symptome von der Corona-“Schutzimpfung” stammen.
- Sie Symptome haben, zweifeln jedoch an einem Zusammenhang mit der Corona-“Schutzimpfung”.
- Ihr Arzt einen Zusammenhang zwischen den Symptomen und der Corona-“Schutzimpfung” verneint .
- Sie behandelt werden, aber Ihre Beschwerden verbessern sich nicht.
- Sie von Arzt zu Arzt geschickt wurden, jedoch konnte keiner Ihre Symptome lindern.
Egal, welche Symptome Sie haben, nehmen Sie an unserem Gesundheitsprojekt teil. Gemeinsam werden wir die Ursache herausfinden und mithilfe unserer mit uns verbundenen Ärzte und Therapeuten eine adäquate Behandlung für Sie finden.